Aktuelles Archiv
360°-Panorama „Sicherer Schulweg“
11. Dezember 2019
In diesem von der Agentur Müllers Freunde GmbH konzipierten und produzierten 360°-Panorama erklären SchülerInnen allen Eltern, wie und was sie zu einem sicheren Schulweg beitragen können und sollen. Viele Schulkinder werden leider nur allzuoft mit dem Auto zur Schule gebracht. Diese „Elterntaxis“ verursachen vor vielen Schulen in Österreich zu Beginn und am Ende des […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Kreisel
12. April 2018
Der Kreisel ist ein sehr altes und faszinierendes Kinderspielzeug, das auf der ganzen Welt verbreitet ist. Es gibt ihn in vielen zahlreichen Varianten, als Fingerkreisel, Peitschenkreisel, Brummkreisel oder Wendekreisel. So wie die unterschiedlichen Kreiselformen gibt es auch die verschiedensten Spiele. Denn mit dem Kreisel kann man natürlich viel mehr machen als nur ihn anzudrehen und […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Antike Spiele
15. Februar 2018
Die alten Römer waren auch mal jung und auch römische Kinder hatten ihre Lieblingsspiele. Von den verschiedenen Lauf-, Geschicklichkeits- und Glücksspiele werden einige bis heute gespielt. Gespielt wurden Murmelspiele, ebenso Mühle oder verschiedene Würfelspiele. Einige römische Spiele wurden mit „Astralagae et nuces“, also kleinen Knochen und Nüssen als Spielsteinen gespielt. Deltaspiel Das Spielfeld des Deltaspiels […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Flugdrachen
12. Oktober 2017
Spielen mit Luft und Wind ist ein jahrhundertealtes Vergnügen. Dass die Drachen aus China stammen, weiß jedes Kind, dass sie schon im 5. Jahrhundert vor Chr. gebaut wurden, ist vielleicht überraschend. Drachen wurden für Zeremonien oder auch für militärische Zwecke verwendet. Als Kinderspiel waren Drachen in unsere Breiten erst ab dem 18. Jahrhundert verbreitet. Zum […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Wasserspiele
22. Juni 2017
Ein Kinderfest am und im Wasser ist immer eine willkommene Abwechslung! Und mit ein paar Spielen ist ein ausgelassenes Wasser-Kinder-Fest garantiert! Einige der vorgestellten Spiele können am Land genauso wie im Wasser gespielt werden. Bei Spielen im Wasser ist ein wichtiger und grundlegender Aspekt, sehr speziell auf die Sicherheit zu achten! Für die hier vorgestellten […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Schneespiele
12. Januar 2017
Bauen und Spielen im Schnee macht auf jeden Fall Spaß, darum sollte man jede Gelegenheit für Kreativität im Schnee nutzen! Die klassischen Aktivitäten im Schnee wie Rodeln, Schneeballschlacht und Schneemannbauen erklären sich von selbst und wurden wahrscheinlich immer schon gespielt. Deshalb hier ein paar kleine Variationen als Anregung. Schneewesen Wenn der Schnee nicht zu kalt […]
weiter
Dein Rathaus entdecken
1. Dezember 2016
Viele junge BürgerInnen kennen das Rathaus der eigenen Stadt oder Gemeinde nur von außen. Das möchten wir unter dem Motto „Dein Rathaus entdecken“ ändern. Mit drei außergewöhnlichen Programmmodulen machen wir das jeweilige Rathaus für Kinder und Jugendliche aktiv erleb- und erfahrbar. Alle drei Module sind spannende Instrumente zur nachhaltigen Bindung junger BürgerInnen an die Stadt […]
weiter
Müllers Rathaus-Werkstatt
28. November 2016
Vor Ort im Rathaus der jeweiligen Stadt bzw. Gemeinde veranstalten wir politikdidaktische Kurz-Workshops mit Kindern und Jugendlichen, etwa im Rahmen eines Schwerpunkttages bzw. Vermittlungsprogramms.
weiter
Müllers Rathaus-Reporter
28. November 2016
Eine Kamera bedienen, RegisseurIn sein, als JournalistIn aus dem Rathaus berichten oder einen Zeitungsartikel gestalten – das alles können die Kinder und Jugendlichen ausprobieren, wenn sie im Rathaus als ReporterInnen im Einsatz sind! Das Programm bietet die außergewöhnliche Gelegenheit, sich intensiv mit dem Rathaus und seinen Themen zu beschäftigen und dabei Medien selbst zu gestalten […]
weiter
Müllers Rathaus-Rallye
28. November 2016
Unter dem Motto „Aktiv das Rathaus erkunden!“ warten bei Müllers Rathaus-Rallye spannende Stationen mit Wissensfragen, informative Aktivaufgaben oder knifflige Rätsel auf kleine und große BesucherInnen.
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Waldspiele
2. August 2016
Damit ein „langweiliger“ Spaziergang zum spannenden Erlebnis wird, braucht es gar nicht viel, nämlich den Wald und ein paar Spielideen. Ein wenig mehr Zeit als für einen normalen Spaziergang, sollte man sich schon nehmen, denn auf dem Weg passieren allerhand Abenteuer, die es zu bestehen gilt. Eine Rahmengeschichte, die dazu erfunden oder auch aus einem […]
weiter
Die Spielforscher-Werkstatt 2016 gestartet!
7. April 2016
Im Rahmen des Projekts „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung – Eine Förderaktion des Landes Niederösterreich zur Gestaltung von Schulfreiräumen und Spielplätzen in NÖ“ stehen auch 2016 in unserer Spielforscher-Werkstatt wieder nachhaltige Spiel- und Freiräume im Mittelpunkt! Ziel der Spielforscher-Werkstatt ist die Planung von naturnahen Spielplätzen und Freiräumen gemeinsam mit den zukünftigen BenutzerInnen, um auf diese […]
weiter
Thema Mediendidaktik im aktuellen Falter
17. Februar 2016
Benedikt Naradoslawsky fordert im aktuellen Falter unter der Überschrift „Kidz, lernz endlich Medien ;)<3<3<3“ Medienkunde für alle Schülerinnen und Schüler in Österreich: „(…) Seit einem Vierteljahrhundert gibt es Internet in Österreich; man kann sich nur darüber wundern, dass es im Lehrplan trotz unübersehrbar und rasant fortschreitenden Wandels noch immer kein Pflichtfach Medien gibt. Schließlich […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Reigen- und Singspiele
14. Januar 2016
„Ringa Ringa Reia samma unser zweia, sitz ma unterm Hollerbusch, mach ma alle husch husch husch…“. Dieses bekannte Spiel ist nur eines von vielen traditionellen Reigen- und Singspielen, bei denen zu Reimen ausgelassenen im Kreis getanzt wird. Historisch gesehen ist der sogenannte „Reigen“ (von altfranzösisch raie/Tanz) eine Form des Tanzes, bei dem mehrere Tänzer sich […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Schau genau!
12. November 2015
Spielen fördert nicht nur Bewegung, Koordination und Regelverständnis, es schärft auch die Sinne. Solange die eigene Wahrnehmung und die eigenen Sinnesorgane funktionieren, wir den Gebrauch unserer Sinne also als selbstverständlich ansehen, vergessen wir, dass Sinne auch geschult werden müssen. Im Spiel lernen Kinder ganz von alleine, ihre Sinne bewusst einzusetzen und die Welt genauer wahrzunehmen. […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Wasserspiele
3. Juni 2015
Ob im Teich, im Pool, am Bach oder im Wasserschaffel – in der heißen Jahreszeit sind Spiele rund um’s Wasser eine willkommene Abwechslung! Im Folgenden also ein paar tolle Wasserspiele, und zwar nicht nur solche, bei denen man schwimmen können muss, sondern auch einige für einen Spaziergang am oder erfrischende Spiele mit Wasser. Poohsticks Einen […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Osterspiele
26. März 2015
Ostern ist eines der wenigen Feste in der christlichen Kultur, bei dem Spiele in der Familie zur Tradition gehören. Vielleicht auch deshalb, weil nach der kalten Jahreszeit der Frühling dazu einlädt, miteinander im Freien zu spielen. Der Brauch Ostereier für Kinder zu Ostern zu verstecken, ist sehr alt und reicht mindestens bis ins 16. Jahrhundert […]
weiter
Die Spielforscher-Werkstatt auch 2015 wieder unterwegs!
17. Februar 2015
Im Rahmen des Projekts „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ – Eine Förderaktion des Landes Niederösterreich zur Gestaltung von Schulfreiräumen und Spielplätzen in NÖ – verwirklichen wir mit unserer Spielforscher-Werkstatt nachhaltige Spiel- und Freiräume! Unsere Agentur konzipiert und organisiert seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreich unterschiedliche Projekte der partizipativen Spielraumplanung. Im Vordergrund steht dabei die aktive und […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Fasching
28. Januar 2015
Das schönste Kinderfaschingsfest wird bei aller Ausgelassenheit fad, wenn es nicht spielerische Höhepunkte gibt. Damit es nicht bei den Klassikern bleibt, hier einige Spielanregungen und Rallyes: Verkleidungsrallye Eine Rallye, bei der es ums Verkleiden geht, passt ideal zu jedem Faschingsfest. Die Gruppe wird in mehrere gleich große Mannschaften aufgeteilt. Das Spiel funktioniert wie ein Staffellauf: […]
weiter
“Politik aktuell” Kinderstadt 2014
11. August 2014
Mit der täglichen Nachrichtensendung “Politik aktuell” der Kinderstadtredaktion werden die BürgerInnen über Hintergründe und aktuelle politische Vorgänge in der Kinderstadt informiert. Die Sendung wird dreimal täglich ausgestrahlt.
weiter
Kanner in the City – Stadt Luxemburg
26. November 2012
Auftrag Konzeption und Durchführung interaktiver Spiel- und Erlebnisstationen, individuell abgestimmt auf die jährlich wechselnden Themen des Spielfestes; Schaffung nachhaltiger Erlebnisse zur Förderung der Präsenz der Kinder und Jugendlichen in der Stadt; Vermittlung der Wertschätzung von Kindern und Jugendlichen als wertvolle BürgerInnen der Stadt. Auftraggeber CAPEL – Centre D´Animation Pedagogique et de Loisirs, Luxemburg Umsetzung Konzeption […]
weiter
Familienmesse mit 23 Spielbereiche von Müllers Freunde
4. November 2012
Auf der Familienmesse „family12“ in der Arena Nova in Wr. Neustadt/ Niederösterreich bertreute Müllers Freunde wieder 23 Spielbereiche für die jungen BesucherInnen der Familienmesse. Diese Spielbereiche mit spielpädagogischem Hintergrund bieten neben den Bühnenprogrammen der Messe eine willkommene Abwechslung damit Kinder, Jugendliche und Familien selber aktiv werden und sich kurz oder auch über einen längere Zeit beschäftigen können. Für viele Gäste ist das eine Gelgenheit miteinander zu spielen oder zu basteln, die sie zu Hause selten haben.
weiter
Müllers Zauberzirkus
29. Juli 2011
Der Kinder-Mitspiel-Zirkus Müllers Zauberzirkus ist ein Programm der Agentur Müllers Freunde GmbH. In der Zirkusschule werden bis zu 80 Kinder zu Artisten, die Kunststücke einstudieren und anschließende in der Manege darbieten.Die abschließende Galavorstellung mit glitzernden Kostümen, Schminke und Zirkusmusik ist der optimale Höhepunkt eines Festes. [youtube]9-gjHCpDf7s[/youtube] Wenn der Zirkusdirektor vor den Vorhang tritt und dem […]
weiter