Nicht nur Kinder spielen im Winter seit jeher im Schnee, auch Erwachsene tummeln sich gern beim Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Rodelfahren auf dem Eis oder sind schnell bei einer Schneeballschlacht oder beim Schneeballzielwerfen dabei. Spaß machen die winterlichen Spiele auf jeden Fall und hier sind ein paar neue Ideen.
Schneemann mit Hut
Natürlich macht es schon Spaß den Schneemann zu bauen, und wenn ein ordentlicher Schneemann von Welt einen Hut, einen Topf oder einen Kübel auf dem Kopf trägt und man zufällig Schneebälle zur Hand hat, dann kann man versuchen, des Schneemanns Kopfbedeckung zu treffen. Wie viele Würfe braucht man um den Hut vom Schneemannkopf zu befördern?
Schneeballlabwehr
Wenn man ein Schneeteller, eine Schaufel oder etwas Ähnliches zur Hand hat, dann kann man „Schneeballabwehr“ spielen. Das Spiel funktioniert wie Elfmeterschießen beim Fußball. Ein Spieler steht im Tor, das man sich vorher zwischen zwei Begrenzungen ausgemacht hat. Die anderen Spieler versuchen mit Schneebällen Tore zu schießen, und der Torwart wehrt die Schneebälle mit dem Schneeteller ab. Höchstwahrscheinlich ist es sehr bald witziger, wenn die heranfliegenden Schneebälle beim Abwehren zerplatzen, als Tore zu erzielen.
Kugelbahn aus Schnee
Für eine Kugelbahn im Schnee braucht man nur einen Schneehaufen, ein paar Tennisbälle und konstruktive Fantasie. Die Bahn für die Kugeln kann man ganz einfach mit der Hand formen und dabei unterschiedliche Sensationen wie Brücken, Tunnel und Sprungschanzen ein bauen. Je glatter die Bahn ist desto besser. Unterschiedliche Bahnen auf demselben Schneehügel laden zu einem kleinen Kugelwettlauf ein. Zum Beispiel könnte eine Aufgabe sein, dass für alle Spieler derselbe Start- und Zielpunkt gilt und jeder Spieler seine eigene Bahn baut, in der verschiedene Hindernisse oder Gestaltungselement e wie Sprungschanzen, S-Kurven etc. eingebaut werden müssen. Diese Variante funktioniert noch besser auf einer natürlichen Steigung auf der jeder eine Bahn baut. Statt Bälle können auch mit Wasser gefüllte Plastikflaschen genommen werden.
Riesenschneeball
Wer schafft es, die größere Schneekugel zu rollen, ist das einfache Ziel dieses Spiels. Die entstandenen Schneekugeln sind dann natürlich für verschiedene andere Spiele zu verwenden, wie Schneeburgen, Schneemänner bauen oder:
Schneekunst
Die großen Skulpturen aus Eis und Schnee hat jeder sicherlich schon gesehen. Für diese Schneekunstwerke brauchen wir aber keine Motorsägen, sondern einfach gute Ideen und alles was sich in der Natur finden und verwenden lässt, wie Äste, Eiszapfen, Steine usw. So werden aus den einfachen Schneekugeln Ungeheuer, Tiere oder was den Spielern so einfällt. Die fertigen Schneekunstwerke können auch mit Sprühflaschen, in die mit Wasserfarben gefärbtes Wasser gefüllt ist, bunt eingefärbt werden.
Viel Spaß beim Spielen im Schnee!