Aktuelles Archiv
Alte Spiele – neu entdeckt: Winterspiele
10. Januar 2019
Nicht nur Kinder spielen im Winter seit jeher im Schnee, auch Erwachsene tummeln sich gern beim Schlittschuhlaufen, Eisstockschießen, Rodelfahren auf dem Eis oder sind schnell bei einer Schneeballschlacht oder beim Schneeballzielwerfen dabei. Spaß machen die winterlichen Spiele auf jeden Fall und hier sind ein paar neue Ideen. Schneemann mit Hut Natürlich macht es schon […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Hüpf- und Springspiele
12. Juli 2018
Der Sommer und mit ihm das sonnige Wetter machen Lust auf Bewegung in der Natur. Hier daher einige Anregungen zu Hüpf- und Springspielen. „Sackhüpfen“, „Bockspringen“, „Seilspringen“ und „Tempelhüpfen“ fallen sicher Vielen ein, wenn man danach fragt, welche Springspiele früher gespielt wurden. Springschnurspringen Springschnurspringen kann man allein und auch mit mehreren zusammen. Zwei Kinder schwingen ein […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Kreisel
12. April 2018
Der Kreisel ist ein sehr altes und faszinierendes Kinderspielzeug, das auf der ganzen Welt verbreitet ist. Es gibt ihn in vielen zahlreichen Varianten, als Fingerkreisel, Peitschenkreisel, Brummkreisel oder  Wendekreisel. So wie die unterschiedlichen Kreiselformen gibt es auch die verschiedensten Spiele. Denn mit dem Kreisel kann man natürlich viel mehr machen als nur ihn anzudrehen und […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Flugdrachen
12. Oktober 2017
Spielen mit Luft und Wind ist ein jahrhundertealtes Vergnügen. Dass die Drachen aus China stammen, weiß jedes Kind, dass sie schon im 5. Jahrhundert vor Chr. gebaut wurden, ist vielleicht überraschend. Drachen wurden für Zeremonien oder auch für militärische Zwecke verwendet. Als Kinderspiel waren Drachen in unsere Breiten erst ab dem 18. Jahrhundert verbreitet. Zum […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Schneespiele
12. Januar 2017
Bauen und Spielen im Schnee macht auf jeden Fall Spaß, darum sollte man jede Gelegenheit für Kreativität im Schnee nutzen! Die klassischen Aktivitäten im Schnee wie Rodeln, Schneeballschlacht und Schneemannbauen erklären sich von selbst und wurden wahrscheinlich immer schon gespielt. Deshalb hier ein paar kleine Variationen als Anregung. Schneewesen Wenn der Schnee nicht zu kalt […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Murmelspiele
13. Oktober 2016
Murmelspiele sind über die ganze Welt verbreitet und sehr alt. Archäologische Funde lassen darauf schließen, dass bereits im alten Rom mit Murmeln gespielt wurde. Kugerl, Duxer, Klicker, Kullern, Schusser, Dotzer, Murmel – die Namen sind vielfältig und bunt wie die Kugeln selbst. Das Kugalschiam, wie es auf österreichisch heißt, war bis zur Mitte des vorigen […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Reigen- und Singspiele
14. Januar 2016
„Ringa Ringa Reia samma unser zweia, sitz ma unterm Hollerbusch, mach ma alle husch husch husch…“. Dieses bekannte Spiel ist nur eines von vielen traditionellen Reigen- und Singspielen, bei denen zu Reimen ausgelassenen im Kreis getanzt wird. Historisch gesehen ist der sogenannte „Reigen“ (von altfranzösisch raie/Tanz) eine Form des Tanzes, bei dem mehrere Tänzer sich […]
weiter
Alte Spiele – neu entdeckt: Schau genau!
12. November 2015
Spielen fördert nicht nur Bewegung, Koordination und Regelverständnis, es schärft auch die Sinne. Solange die eigene Wahrnehmung und die eigenen Sinnesorgane funktionieren, wir den Gebrauch unserer Sinne also als selbstverständlich ansehen, vergessen wir, dass Sinne auch geschult werden müssen. Im Spiel lernen Kinder ganz von alleine, ihre Sinne bewusst einzusetzen und die Welt genauer wahrzunehmen. […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Geländespiele
23. September 2015
Geländespiele sind als Spiele mit Gruppen sehr beliebt und oft ein Highlight von Gruppenausflügen. Die meisten Geländespiele folgen drei generellen Spielprinzipien: Suchen, Orientieren und Aufgaben lösen Verstecken und Fangen Schleichen und Taktik Diese drei Prinzipien werden weltweit in den verschiedensten Ausformungen und Schwierigkeitsgraden in vielen Spielen verwendet. Sie können variabel miteinander kombiniert werden und so […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Wasserspiele
3. Juni 2015
Ob im Teich, im Pool, am Bach oder im Wasserschaffel – in der heißen Jahreszeit sind Spiele rund um’s Wasser eine willkommene Abwechslung! Im Folgenden also ein paar tolle Wasserspiele, und zwar nicht nur solche, bei denen man schwimmen können muss, sondern auch einige für einen Spaziergang am oder erfrischende Spiele mit Wasser. Poohsticks Einen […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Osterspiele
26. März 2015
Ostern ist eines der wenigen Feste in der christlichen Kultur, bei dem Spiele in der Familie zur Tradition gehören. Vielleicht auch deshalb, weil nach der kalten Jahreszeit der Frühling dazu einlädt, miteinander im Freien zu spielen. Der Brauch Ostereier für Kinder zu Ostern zu verstecken, ist sehr alt und reicht mindestens bis ins 16. Jahrhundert […]
weiter
Alte Spiele neu entdeckt: Fasching
28. Januar 2015
Das schönste Kinderfaschingsfest wird bei aller Ausgelassenheit fad, wenn es nicht spielerische Höhepunkte gibt. Damit es nicht bei den Klassikern bleibt, hier einige Spielanregungen und Rallyes: Verkleidungsrallye Eine Rallye, bei der es ums Verkleiden geht, passt ideal zu jedem Faschingsfest. Die Gruppe wird in mehrere gleich große Mannschaften aufgeteilt. Das Spiel funktioniert wie ein Staffellauf: […]
weiter
Tolle Ideen für Ihr Faschingsevent 2015!
22. Oktober 2014
Müllers Verrücktes Faschingstreiben Prinzessinnen, Cowboys und Piraten aufgepasst! Denn bei unserem Faschingstreiben erwarten euch lustige Mit-Mach-Stationen und verrückte Herausforderungen. Basteln, Raten und Erzählen gehören ebenso dazu wie Geschicklichkeits- und Actionaufgaben. Hier haben die Faschingsnarren die Nase vorn! Stationen mit Wissensfragen und Kreativangeboten Aktivstationen und Geschicklichkeitsaufgaben Freizeit- & SpielpädagogInnen, die auf die großen und kleinen Gäste […]
weiter
Müllers Kleinkindbereich
5. Februar 2013
In diesem Bereich wird für die Altersgruppe der Allerkleinsten eine eigene kleine Welt geschaffen, die mit geeigneten Spielen und gemütlichen Polstern ausgestattet ist.
weiter
Müllers Spielkiste
5. Februar 2013
Das bewährte Angebot von Müllers Spielkisten umfasst ein großes, dynamisches Spielsystem mit unterschiedlichen Mit-Mach-Stationen zum Ausprobieren. Spielfreude & Entdeckerlust stehen dabei im Vordergrund.
weiter
Müllers Alte Spiele
5. Februar 2013
Wer wissen will, wie fantasievoll sich unsere Eltern und Großeltern ihre Zeit spielerisch vertrieben haben, der kann sie neu entdecken – die alten Spiele! Die BesucherInnen können sowohl beliebte Spiele der Großeltern-Generation als auch einfache Straßenspiele von heute ausprobieren.
weiter
Erlebniswelten für Einkaufszentren
2. Januar 2013
Unsere Erlebniswelten verbinden Eventmarketing und Kulturpädagogik und bieten angepasst an die jeweiligen Rahmenbedingungen pädagogisch wertvolle Spiel- und Erlebnismöglichkeiten.
weiter
Müllers Welt des Barock
2. Januar 2013
Eine spannende Zeitreise für Ihr besonderes Event! Lebendige und aktive Spiel- und Aktionsbereiche werden variabel miteinander kombiniert und ermöglichen so großen und kleinen Gästen ein Eintauchen in das prunkvolle Zeitalter des Barock.
weiter
Müllers „Die Römer sind los!“
2. Januar 2013
Geschichte erlebbar gemacht! Lebendige und aktive Spiel- und Aktionsbereiche ermöglichen großen und kleinen Gästen eine zeitgemäße Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Schwerpunkten rund um das Thema „Die Römer“.
weiter
Müllers Bewegungsspiele
27. Oktober 2011
Bei Müllers Bewegungsspiele können die kleinen und großen Besucher unter andem auf Stelzen gehen, mit überdimensionalen Skiern übers Gelände flitzen, jonglieren oder den Hula-Hoop-Reifen kreisen lassen.
weiter
Müllers Alles Barock
10. August 2011
Bei diesem Rätselvergnügen dreht sich alles um das Leben und die Arbeit auf einem barocken Schloss. Die kleinen und großen Besucher erwarten Stationen mit spannenden Wissensfragen und ausgesuchten Kreativangeboten. Was ist die Fächersprache? Wie lange brauchte man um einen Reifrock anzuziehen? Welche Spiele wurden am barocken Schloss gespielt? Unterschiedliche Herausforderungen für jede Altersstufe sowie Basteln, Raten und […]
weiter
Müllers Mittelalterjahrmarkt
10. August 2011
Ein Zeitsprung mit der Zeitmaschine lässt die Besucher mit Kostüm und Schminke in eine neue Rolle schlüpfen. Als Ritter, Marketender oder Burgfräulein geht es auf aktive und selbstgestaltete Entdeckungsreise in die Welt des Mittelalters.
weiter
Müllers Grosser Zaubermarkt
10. August 2011
Auf dem Jahrmarkt der Zauberer und Hexen werden die BesucherInnen selbst zu Standbesitzern. Zauberhafte Spielideen laden zum Mitmachen ein und unterhalten die BesucherInnen auch über einen längeren Zeitraum.
weiter
Müllers Familienjahrmarkt
9. August 2011
Im großen dynamischen Jahrmarkt-Spielsystem werden die Besucher selbst zu Standbesitzern. Vom Dosenwerfen bis zum Popcornstand, steckt der Familienjahrmarkt mit seinen vielen Kreativ- und Spielstationen voller abwechslungsreicher Spielangebote mit denen BesucherInnen sich gern auch längere Zeit unterhalten.
weiter