Auch 2021 drehte sich im Tiroler Landtag wieder alles um das Thema Politische Bildung. Allerdings fand in diesem besonderen Schuljahr die Demokratielandschaft erstmals digital statt, um die nötige Flexibilität und Sicherheit bieten zu können. In 15 Online-Workshops informierten sich SchülerInnen aus ganz Tirol über den Landtag, über Kinderrechte und das Thema Medien und Politik. Die Bedeutung kritischer Meinungsbildung stand dabei ebenso im Fokus wie die Möglichkeiten politischer Teilhabe. Online standen Abgeordnete und ExpertInnen für Interviews zu Verfügung. Noch im Workshop fassten die SchülerInnen die Ergebnisse ihrer Recherchen und das Erfahrene aus den Interiews in eigenen Zeitungsartikeln zusammen.