Im Rahmen des Bezirksjugendparlaments Wien/Penzing waren 45 junge Delegierte aus 23 Schulklassen in der Bezirksvorstehung Penzing zu Gast. Mit im Gepäck hatten sie 15 konkrete Anträge, die von den Jugendlichen präsentiert und den Vertreter:innen des Bezirks persönlich übergeben wurden. Jeder einzelne Antrag steht für die Verbesserung der Lebenswelten junger Menschen in Penzing.

Nun ist der Bezirk am Zug! In Ausschüssen, Kommissionen und internen Sitzungen werden die Anträge des Jugendparlaments begutachtet und entschieden, ob, wann und in welcher Form sie umgesetzt werden können. Mitte Juni wird den Jugendlichen das Ergebnis mitgeteilt. Es bleibt also spannend – und die Gewissheit, dass Mitbeteiligung in Penzing Wirkung zeigt.

Weitere News